
Steirischer Panther in Wiener Hofburg gefunden.
Die gefährliche Großkatze aus der Steiermark, die heute in der Wiener Innenstadt aus ihrem Käfig entkommen konnte, wurde entdeckt.
Wien (OTS) – Die Wiener Bevölkerung kann aufatmen: Der Steirische Panther, der heute am Dienstagvormittag in der Wiener Innenstadt entlaufen ist, wurde gefunden. „Nach langem Suchen haben wir die steirische Großkatze wieder einfangen können“, sagt Steirerball-Veranstalter Mag. Andreas Zakostelsky, Obmann des Vereins der Steirer in Wien.
Chronologie
6:00 Uhr: Der Steirische Panther wird in einem steirischen Tiergarten abgeholt und in die Bundeshauptstadt gebracht. Begleitet wird er von einer steirischen Delegation: Der Bürgermeister von Gamlitz höchstpersönlich sowie die Blasmusikkapelle der größten Weinbaugemeinde der Steiermark kommen mit dem Steirischen Panther nach Wien.
10:45 Uhr: Eintreffen der steirischen Großkatze in der Wiener Innenstadt, wo schon der Verein der Steirer auf ihn und die Abordnung der Gamlitzer wartet. Steirische Schmankerl und Getränke werden den Passanten gereicht.
11:00 Uhr: Der Verein der Steirer in Wien nimmt den Steirischen Panther in Empfang. Ihm zu Ehren spielt die Blasmusikkapelle der Stadtgemeinde Gamlitz zünftig auf.
11:10 Uhr: Die Spannung steigt. Die feierliche Präsentation des Steirischen Panthers rückt näher.
11:11 Uhr: Der Käfig ist leer. Der Steirische Panther ist verschwunden. Aufregung unter den Anwesenden macht sich breit. Eine großangelegte Suche nach dem Steirischen Panther beginnt.
11:30 Uhr: Der Steirische Panther wird von den Vereinsmitgliedern gefunden: Im Festsaal der Wiener Hofburg auf dem Wappen der Steiermark. Warum der Steirische Panther dorthin gelaufen ist, ist klar: Er wartet schon so sehnsüchtig auf den Steirerball, der am 9. Jänner 2015 in der Wiener Hofburg stattfindet.
Faschingsscherz gelungen
„Wir freuen uns, dass unsere diesjährige Aktion zum Faschingsbeginn wieder so großen Anklang gefunden hat und viele gekommen sind, um den Steirischen Panther am Graben zu bestaunen“, sagt Zakostelsky mit einem Augenzwinkern: „Auch wenn es die ganze Zeit um das Wappentier unseres Bundeslandes ging.“
Das Wappentier der Steiermark
Der Panther als Wappentier der Steiermark ist im Jahr 1160 im Siegel des Markgrafen Ottokar III. aus dem Geschlecht der Traungauer überliefert. Das Familienwappen wurde auf das Land übertragen, als die Steiermark 1180 zum Herzogtum erhoben wurde. Das Steirische Wappen zeigt einen silbernen, rotgehörnten und rotbewehrten, flammenspeienden Panther auf Grün, den Steirischen Panther. Der Schild ist mit dem Herzogshut der Steiermark bekrönt.
Steirerball am 9. Jänner 2015
Am 9. Jänner 2015 haben alle Steirer in Wien und Freunde der grünen Mark die Möglichkeit, den Steirischen Panther in der Wiener Hofburg im Steiermark-Wappen zu bestaunen. Für die Gäste des Steirerballs bietet sich erneut die Gelegenheit, ihre schönsten Dirndl und Trachtenanzüge auszuführen. Sie können sich auch heuer wieder auf ein abwechslungsreiches Programm freuen. „Volkstanzgruppen, eine Buschenschank und die original nachgebaute Weinstraße bringen zum wiederholten Mal steirisches Flair und Gaudi in die Festsäle der Hofburg“, sagt Zakostelsky.
Mehr Platz zum Tanzen
Zum ersten Mal wird diesmal auch der Metternichsaal für die Gäste des Steirerballs 2015 geöffnet. „Damit können wir den Ballbesuchern mehr als 240 zusätzliche Sitzplätze in der Hofburg bieten“, freut sich der Ball-Veranstalter.
Karten für den Steirerball in Wien
Eintrittskarten für den unterhaltsamen Steirerball in der Wiener Hofburg gibt es um 75 Euro auf www.steirerball.com. An der Abendkassa bekommen die Besucher eine Karte um 85 Euro. Online erhältlich sind auch Tickets für Studierende zum Vorverkaufspreis von 40 Euro. Den Studenten- oder Schülerausweis unbedingt zum Steirerball mitnehmen! Einzelsitzplätze und Tische können über die Homepage reserviert werden.
Weitere Informationen auf www.steirerball.com und www.steirerinwien.at