
Magna eröffnet neues Berufsausbildungszentrum am Standort Graz.
Als der am meisten diversifizierte Automobilzulieferer der Welt investiert Magna in die Zukunft. Nach mehrmonatiger Umbauphase wurde heute das modernisierte Berufsausbildungszentrum in feierlichem Rahmen und mit mehr als 100 Gästen am Standort Graz eröffnet. Unter den Ehrengästen fanden sich Landeshauptmann Hermann Schützenhöfer, Landeshauptmann-Stv. Michael Schickhofer sowie zahlreiche weitere Vertreter aus Wirtschaft und Politik.
Die Magna Lehrwerkstätte zählt seit Jahrzehnten zu den größten und modernsten in der Region und kann auf eine über 100-jährige Tradition in der Lehrlingsausbildung zurückblicken. Um den Ausbildungsbedürfnissen und steigenden Lehrlingszahlen noch besser gerecht zu werden, investierte der Automobilzulieferer etwa eine Million Euro in die Modernisierung des Berufsausbildungszentrums am Grazer Standort. Neben erweiterten Ausbildungsbereichen wurde der komplette Eingangsbereich umgestaltet, zusätzliche Schulungsräume wurden eingerichtet und Sozial- und Umkleideräume vergrößert und nach modernsten Standards neu ausgestattet. Auch in den Maschinenpark wurde nachhaltig investiert: Neue CNC-Maschinen, ein moderner CAN-Bus-Übungsstand für die KFZ-Technik sowie eine Kapazitätserweiterung der Hydraulik- und Pneumatik-Übungsstände standen dabei im Mittelpunkt.
Die feierliche Eröffnung wurde supported by KOOP.